Genf

Aile Est BAT2, Flughafen Genf

Neuer Flügel im Osten

Der Flughafen Genève-Cointrin gewinnt zunehmend an Relevanz, denn die Anzahl Destinationen und Passagiere nimmt kontinuierlich zu. Grund dafür sind einerseits die beliebten Kurzstreckenflüge von Billiganbietern sowie der Zuwachs an internationalen Organisationen in Genf, wie beispielsweise der WHO. Seit 2011 ist der Flughafen daran, die Infrastruktur in verschiedenen Projekten auf den weiteren Zuwachs vorzubereiten. Im 2014 hat das Bundesamt für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation grünes Licht für einen Neubau des Ostflügels gegeben.

Aus Stahl und Glas

Der «Aile Est» wird das moderne Terminal für Langstreckenflüge am Flughafen Genf. Der offene und lichtdurchflutete Neubau ersetzt das bisherige, als Provisorium gedachte Gebäude, das 1975 erbaut wurde. Dereinst soll das neue Terminal für sechs Flugzeuge einen direkten Standplatz bieten – bislang war dies nur für die Hälfte möglich, für die weiteren drei wurden Busgates errichtet. Die Glas- und Stahlkonstruktion, die um 26 Grad zum Asphalt geneigt ist, hat eine Länge von 520 Metern und eine Breite von 20 Metern.

Download Referenzblätter

Informationen

Bauherrschaft

Aéroport International, Genève

Leistungsumfang HRS

Generalunternehmerin mit der vollen Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie

Architektur

Rogers Stirk Harbour + Partners, London

Jacques Bugna SA, Genf

Volumen

203'292 m3

Gesamtkosten

CHF 330 Mio.

Bauzeit

August 2017 – Juli 2021

Kontakt

HRS Real Estate SA
120, Rue de Lyon
1203 Genf

+41 58 122 92 00
geneve@hrs.ch