Villa Wiesental

St. Gallen

Bauherrschaft
Aurora Anlagestiftung, Pensionskasse Stadt St. Gallen, St. Gallen
Leistungsumfang HRS
Totalunternehmerin mit voller Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie
Architektur
Pfister Schiess Tropeano und Partner Architekten, Zürich
Hauptnutzfläche
1'085 m²
Gesamtkosten
CHF ca. 4.4 Mio.
Bauzeit
April 2021 – Juli 2023

Ausgangslage

Die historische Jugenstilvilla Wiesental an der Rosenbergstrasse in St. Gallen, erbaut 1878, sollte nach 20 Jahren Leerstand umfassend saniert und auf eine neue Nutzung vorbereitet werden. Im Inneren des einstigen Wohnhauses sollen Büroflächen zur Vermietung entstehen. Vorausgegangen war ein langes Ringen um den Erhalt oder Abriss des baufällig gewordenen Gebäudes. Das Konzept von HRS sorgte schliesslich in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz für eine fachgerechte Restaurierung, die das Gebäude langfristig fit für die Zukunft macht.

Planung

Neben der denkmalgerechten Restaurierung von Fassade in Innenräumen erwies sich bei der Villa Wiesental die Statik als Herausforderung: Eine massive Betonplatte im Untergrund stabilisiert das Gebäude, das sich seit seiner Bauzeit um acht Zentimeter abgesenkt hatte. Brandschutztüren, ein Lift und moderne Einbauten aktualisieren den Bau behutsam, ohne in seinen Charakter zu sehr einzugreifen. Zum Gesamtensemble gehört auch ein benachbarter Neubau auf dem Grundstück, der als Hotel genutzt wird.

0

Jahre

Architekturgeschichte

0

m3

Gesamtvolumen

Realisierung

Mit der Sanierung der Villa Wiesental bewies HRS, wie sich ein historisches Kleinod und wichtiges Stück architektonisches Erbe der Stadt St. Gallen sensibel bewahren und ins Heute führen lässt. Vor allem die Sanierung der Fassade erwies sich als überaus aufwendig: Etwa 80 Prozent des Sandsteins mussten ersetzt werden, das Dach wurde komplett neu aufgebaut, Zierelemente aus Blech mussten aufwendig rekonstruiert werden. Was immer sich an Originalsubstanz retten liess, wurde sorgsam aufbereitet und erhalten.

Kontakt

HRS Real Estate AG
St. Leonhardstrasse 76
9000 St. Gallen

+41 58 122 87 00
st.gallen@hrs.ch

Ähnliche Projekte

Mehr erfahren