Direkt am Bodensee, zwischen der als Kastanienallee gestalteten Uferpromenade und der Bahnhofstrasse, entstanden zwei moderne Neubauten mit insgesamt 63 Wohnungen in parkähnlicher Umgebung.
Aus dem von HRS ausgeschriebenen Architekturwettbewerb gingen Caruso St John Architects als mit ihrem Entwurf als Sieger hervor. Die Planer entwickelten ein streng orthogonal ausgerichtetes Gebäudepaar mit fünf Etagen und einem Attikageschoss auf einer gemeinsamen unterirdischen Einstellhalle. Beide Körper sind zueinander gespiegelt und um 180 Grad gedreht, so dass die Eigentumswohnungen optimal von der herausragenden Lage in unmittelbarer Nähe des Seeufers profitieren.
Wohneinheiten
m2
Grundstücksfläche
Wegen der Nähe zum Bodensee waren umfangreiche Massnahmen zur Grundwasserabsenkung nötig. HRS entschied sich für das innovative und hochwirksame Wellpoint-Verfahren, die Gebäude ruhen auf Vollverdrängungspfählen, die bis zu 44 Meter tief in den Boden gerammt wurden. Um die Anforderungen des Hochwasserschutzes zu erfüllen, wurden beide Gebäudevolumen angehoben. Breeze entspricht – unter anderem dank des integrierten Fernwärmekonzepts – den Richtlinien des Labels Minergie, die Flachdächer wurden extensiv begrünt.
Panoramablick auf allen Ebenen: Durch die Anordnung profitieren alle Wohnungen im Breeze voll von der bevorzugten Lage am Bodenseeufer.