St. Gallen
SQUARE ist eine Erweiterung des Campus der Universität St. Gallen (HSG). Die Universität nennt den Neubau ein « Experimentierfeld » für neue Formate des Lernens und Lehrens, die, wenn sie reif sind, in die « normale » HSG-Ausbildung integriert werden.
Das Büro von Sou FujimotoArchitects mit Sitz in Tokyo and Paris konnte sich mit seinem Projekt «Open Grid» (offenes Raster) im Architekturwettbewerb durchsetzen. Die Jury bescheinigte ihm «eine hervorragende Interpretation und Umsetzung des didaktischen Konzeptes». Dank zahlreichen Grossförderern und Spenden von HSG-Alumni konnte der Betrieb, wie im ehrgeizigen Fahrplan vorgesehen, nach einer kurzen, rund zweijährigen Bauzeit im Frühlingssemester 2022 aufgenommen werden.
Als Generalunternehmer mit der vollen Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie leistete HRS dazu einen essenziellen Beitrag.
Das Gebäude besteht aus mehreren rasterförmig angeordneten Würfeln, welche zwischen 3.5 und 18.5 Meter hoch sind. Im Inneren ermöglichen modulare, miteinander akustisch und visuell verbundene Gebäudeelemente eine Anpassung an die jeweiligen didaktischen Bedürfnisse wie Podiumsdiskussionen, Lehrveranstaltungen oder Prüfungen. Das neue Lernzentrum schafft Raum für 500 bis 700 Lern- und Arbeitsplätze.
HSG Stiftung, St. Gallen
Generalunternehmer mit der vollen Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie
Sou Fujimoto Architects, Paris
Burckhardt + Partner AG, Zürich
Volumen 49'460 m³
Geschossfläche 8'968 m²
Hauptnutzfläche 5'354 m²
CHF 36.8 Mio.
November 2019 – September 2021
HRS Real Estate AG
St. Leonhardstrasse 76
9000 St. Gallen
+41 58 122 87 00
st.gallen@hrs.ch