Horgen Oberdorf

Horgen Oberdorf

Bauherrschaft
Realstone SA, Lausanne
Leistungsumfang HRS
Totalunternehmerin mit voller Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie
Architektur
Huggenbergerfries Architekten AG, Zürich
Geschossfläche
48'504 m²
Gesamtkosten
CHF ca. 93 Mio.
Bauzeit
Februar 2022 – April 2024

Ausgangslage

Auf dem Areal der einstigen Textilmaschinenfabrik Schweiter AG entsteht ein modernes Wohn- und Geschäftsviertel. Zu Ehren der industriellen Geschichte des Standorts sollten die ehemaligen Werkshallen erhalten bleiben und die geplanten Neubauten um weitere Flächen für Wohnen und Gewerbe ergänzen.

Planung

Die Wohnüberbauung Horgen Oberdorf ist malerisch eingebettet zwischen Sihlwald und Seeufer und zugleich in unmittelbarer Nähe zur urbanen Infrastruktur. Die Planung sieht eine breite Spanne von Wohnungstypen und Ausbauvarianten vor, der für einen vielseitigen Mietermix sorgt. Sämtliche Bewohnerinne und Bewohner profitieren von der herausragenden Lage und von Wohnungen mit Seesicht und einem unvergesslichen Panoramablick bis zu den Bündner Alpen. Fussgängerfreundliche Erschliessung, Car-Sharing und Veloinfrastruktur gehören zum Mobilitätskonzept und tragen zur nachhaltigen Gesamtbilanz bei.

0

Neubauwohnungen

0

min.

zu Fuss an den See

Realisierung

Mit dem Horgen Oberdorf realisiert HRS nicht nur ein attraktives und nachhaltiges Wohnquartier, sondern führt auch exemplarisch vor, wie sich ein traditionsreiches Industrieareal neu erfinden und respektvoll in die Zukunft führen lässt. Umgesetzt wurde das Projekt in mehreren Bauabschnitten, die für eine plangemässe und effiziente Fertigstellung sorgten.

Kontakt

HRS Real Estate AG
Siewerdtstrasse 8
8050 Zürich

+41 58 122 80 00
zuerich@hrs.ch

Ähnliche Projekte

Mehr erfahren