Polizei- und Justizzentrum Zürich

Zurich

Download Referenzblätter

Bauherrschaft
Kanton Zürich, Baudirektion Hochbauamt, Zürich
Leistungsumfang HRS
Generalunternehmerin mit der vollen Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie
Architektur
Theo Hotz Partner AG, Zürich
Grundstücksfläche
63'608 m
Gesamtkosten
CHF ca. 480 Mio.
Bauzeit
2017 – 2022

Ausgangslage

Auf dem historischen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Zürich Aussersihl-Hard sollte ein neues Kompetenzzentrum für Polizei und Justiz entstehen, das Raum bietet für Abteilungen der Kantonspolizei, der Staatsanwaltschaft und des Justizvollzugs sowie das Forensische Institut, die Zürcher Polizeischule und Teile des Zwangsmassnahmengerichts. Dazu kommen 241 Haftplätze für vorläufige Festnahmen sowie die Untersuchungshaft. HRS sorgte nicht nur für die termingerechte Umsetzung des umfangreichen Projekts, sondern moderierte als lokal verorteter Player auch den politischen Abstimmungsprozess und die Ausschreibung sensibel und zielorientiert, so dass am Ende einer jahrelangen Debatte ein umfassender Konsens und ein rundum gelungener Bau standen.

Der neue Bau passt sich an das vom einstigen Gleisbett definierte Grundstück an.

Planung

Der Entwurf passt sich der Grundstücksform an und bildet einen kompakten, in sich geschlossenen Baukörper in Betonskelettbauweise mit sechs bis sieben oberirdischen Geschossen. Das Atrium reicht über die gesamte Gebäudehöhe, und im Inneren öffnet sich der Bau mit drei grossen, begrünten Höfe nach oben, die Tageslicht in sämtliche Etagen führen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Nutzung entsprechend Schallschutz und Sicherheit gewidmet.

0

Arbeitsplätze

0

m2

Grundstücksfläche

Realisierung

Nach aussen gibt sich der Bau mit seiner steinernen Relieffas-

sade beinahe festungsartig, innen öffnen sich lichte, von hellen Hölzern und vielfältigen Öffnungen charakterisierte Räume. Zur Deckung des Energie-, Wärme- und Kältebedarfs wird vor-

wiegend regenerative Umweltenergie genutzt, unter anderem gehören eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und vier Abwärme-/Grundwasserwärmepumpen zum Konzept, mit dem wir ein zukunftsweisendes Exempel für den verantwortungsvollen Einsatz von Ressourcen umsetzen konnten.

Verhörräume, Sportanlagen, Kantine – der Neubau deckt sämtliche Ansprüche einer modernen Justizbehörde ab.

Ähnliche Projekte

Mehr erfahren