Kreuzlingen

Sägestrasse

An der Sägestrasse in Kreuzlingen entstand zwischen September 2017 und April 2019 eine kompakte Wohnüberbauung mit zwei viergeschossigen Mehrfamilienhäusern, die sich nach Südosten öffnen und zwei begrünte Innenhöfe fassen. Das Grundstück liegt an zentraler Lage nahe Bahnhof- und Hauptstrasse, eingebettet in eine urbane Umgebung aus Wohn-, Büro- und Geschäftsbauten. Die Architektur folgt einem Gestaltungsplan, der die Volumen, Höfe, Attikaformen und Balkonzonen vorgab. Die beiden Baukörper sind über eine gemeinsame Tiefgarage verbunden und bieten insgesamt 48 Zweieinhalb- und 20 Dreieinhalbzimmerwohnungen, die über Laubengänge an den Nordfassaden und tageslichtversorgte Stichkorridore erschlossen werden.

Die Gestaltung kombiniert klare Orthogonalität mit einer charaktervollen Fassadensprache. Zur Sägestrasse prägen kräftige Pfeiler und offene Laubengänge das Bild, während im Westen eingezogene Loggien plastische Tiefe schaffen. Eine leichte, pavillonartige Balkonstruktur in den Innenhöfen greift das Gartenthema auf. Die Fassaden sind mit jadefarbenen Keramikplatten in kleinem, rechteckigem Format verkleidet, was ein markantes Fugenbild erzeugt. Sichtbetonflächen in kräftigen Farblasuren, kunstvoll geschmiedete Geländer und helle Putzflächen verleihen den Gebäuden eine hochwertige Anmutung.

Die Überbauung bietet eine Mischung aus kostengünstigen, gut geschnittenen Mietwohnungen mit kurzen Wegen in die Innenstadt und nach Konstanz. Neben 68 Einstellhallenplätzen stehen 7 Besucherparkplätze sowie 137 Veloabstellplätze im Innen- und Aussenbereich zur Verfügung. Mit einem Gebäudevolumen von 25’426 m³, einer Hauptnutzfläche von 4’418 m² und Gesamtkosten von rund 5 Mio. CHF setzt das Projekt ein starkes städtebauliches Zeichen und verbindet hohe Dichte mit durchdachter Freiraumqualität.

Download Referenzblätter

Informationen

Bauherrschaft

St. Galler Pensionskasse, St. Gallen

Leistungsumfang HRS

Projektentwicklerin und Totalunternehmerin mit der vollen Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie

Architektur

Gmür & Geschwentner Architekten AG, Zürich

Grundstücksfläche

3'834 m2

Gesamtkosten

CHF 30 Mio.

Bauzeit

2017 – 2019

Kontakt

HRS Real Estate AG
Walzmühlestrasse 48
8501 Frauenfeld

+41 58 122 85 00
frauenfeld@hrs.ch

Weitere Projekte

Alle ansehen