Rosentalturm

Basel

Bauherrschaft
HRS Real Estate AG, Zürich
Leistungsumfang HRS
Totalunternehmerin mit der vollen Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie
Architektur
Herzog & de Meuron, Basel
Geschossfläche
Geschossfläche oberirdisch: 48'000 m, unterirdisch 32'900 m², gesamt 80'900 m²
Bauzeit
2026 - 2029

Ausgangslage

Das Parkhaus der Messe Basel bei der Rosentalanlage wird durch einen Neubau ersetzt: ein Hochhaus und einen Längsbau mit Wohn- und Gewerbenutzungen sowie unterirdischem Parkhaus. Dabei entsteht Wohnraum für ein breites Zielpublikum mit vielfältigem Wohnungsmix. Um eine herausragende architektonische Exellenz zu erreichen, führt HRS als Entwicklerin einen anonymisierten Architektenwettbewerb durch, aus dem Herzog & DeMeuron einstimmig als Sieger hervorgehen.

Planung

Der gestaffelte Korpus des Rosentalturms bietet insgesamt 410 vielfältige Mietwohnungen zwischen zwei und sechseinhalb Zimmern. Das Erdgeschoss und der grüne Innenhof, der benachbarte Längsbau und ein verbindender Quartierpavillon werden für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Hier entstehen auf rund 1'700 Quadratmetern Gewerbe- und Gastronomieflächen. Ein unterirdisches Parkhaus wird 600 bis 750 Parkplätze bieten, die abseits von Grossveranstaltungen und laufenden Messen öffentlich zugänglich sind.

0

geplanter Baustart

0

m2

Geschossfläche

Realisierung

Der Baustart ist in enger Zusammenarbeit der MCH Group als Baurechtsnehmerin, HRS als Entwicklerin und Totalunternehmerin sowie dem Kanton Basel-Stadt als Baurechtsgeber und Bewilligungsbehörde für 2026 geplant.

Ähnliche Projekte

Alle ansehen